Verkaufstexte schreiben – wie geht das? Und vor allem, so, dass es nicht klingt, wie an jeder Internetecke schon 100fach gelesen? Ich werde oft gefragt: „Aber Sabine, wie kann ich Texte schreiben, die sich von den anderen unterscheiden? Es gibt schon so viele, die das machen, was ich mache. Was kann ich tun?“ Hast du dich das auch schon gefragt? Die Antwort ist simpel: Es geht nicht darum, was du weißt. Und auch nicht darum, was du verkaufst.
Sondern es geht darum, wofür du stehst und wer du bist. Denn du hast recht: Es gibt ganz viele Business Coaches. Live Coaches. Human Design Coaches. Yogalehrer. Money Mindset Trainer. Social Media Coaches. Wir könnten hier jetzt vermutlich ziemlich ewig weiter machen.

Verkaufstexte schreiben: Es geht es nicht um dein Produkt
Aber darum geht es nicht. Beim Verkaufstexte schreiben geht es nicht um dein Produkt.
Deine Wunschkunden kaufen nicht, was du weißt. Das finden sie auch in Büchern, auf Google, auf YouTube. Sie kaufen auch nicht die Bestandteile, aus denen dein Produkt besteht, die so genannten Features. Sie kaufen wer du bist und wofür du stehst. Sie kaufen, dass sie mit dir in die Umsetzung gehen. Du kannst sogar sagen: Sie kaufen ihr zukünftiges Ich bei dir. Darüber musst du also in Verkaufstexten schreiben.
Verkaufen geht tiefer: Es geht um Wert.
Und jetzt kommst du. Zeigst du ihnen, wer du bist? Sehen Sie, wofür du stehst? Erkennen sie, welchen Wert dein Programm für sie hat? Es geht nicht um dein Wissen und deine Ausbildung. Es geht um deine Erfahrung. Deinen Weg, den nur du gegangen bist. Die Methode, die du dir dafür erarbeitet hast. Es geht um das Erlebnis und das Ergebnis, das sie mit dir bekommen.
„Ok, Sabine. Und wie kann ich denn nun diese Verkaufstexte schreiben, damit das funktioniert?“
Verkaufstexte schreiben: Dein USP – deine Unique Selling Position – ist in dir
Das, was dich von anderen unterscheidet, ist alles schon in dir.
Einzigartig, unkopierbar und 100 % Du. Wenn du das freisetzt und in Worte fließen lässt, dann hast du authentische Texte, die deine Wunschkunden überzeugen und begeistern. Dann kannst du Verkaufstexte schreiben, die klar sind und echt. Die lebendig sind und so klingen, als würdest du direkt mit ihnen sprechen. Texte, die 100 % du sind. Deine Stimme – your voice. Gegossen in einzigartige Copy – in Texte, die verkaufen. Auf deine Art, mit deinen Worten.

Das fehlende Glied in der Kette: The missing link
Wenn du das willst. Wenn du weißt – das ist für dich. Wenn du fühlst: Das ist das, was du gesucht hast. Wenn du genau sie willst: Deine Stimme, des fehlende Glied in der Kette, damit dein Marketing wirklich magnetisch wird.
Werde ein COPYStar
Dann ist COPYStar genau für dich. COPYStar ist ein kompaktes 1:1-Paket zum Einsteigerpreis. Ich habe es kreiert, um Onlineunternehmerinnen zu begleiten, die einzigartige und unkopierbare Texte schreiben wollen. Die ihre eigene Stimme entdecken wollen und die auf ihre eigene Art verkaufen möchten.
COPYStar ist für Texte, die aus der Masse herausragen, wie eine Giraffe aus einer Zebraherde. Damit deine Wunschkunden dich nicht nur endlich wahrnehmen, sondern auch den Wert deiner Programme verstehen. Denn nur wer den Wert versteht, wird ihn auch bezahlen.

Wie wirst du COPYStar?
Wir treffen uns an drei Terminen nach Absprache und arbeiten an deiner glasklaren Message, deiner Positionierung und finden heraus, wofür du stehst und was dich ausmacht. Das ist die Essenz, die wir hinterher in Worte fließen lassen. In Texte, die wirklich DU sind.
COPY steht hier nicht für kopieren, sondern für Copywriting: die Kunst, Texte für Marketing, Werbung und Verkauf zu schreiben. In unserem Fall vor allem: verkaufen, ohne aufdringlich, nervig oder als Bittsteller unterwegs zu sein – sondern auf deine Art und mit deinen Worten.
Der Ablauf und die Sessions
Session 1: Find yourself. Wofür stehst du? Wer bist du? Wie nehmen deine Kunden dich wahr? Wir bringen auf den Punkt, was dich ausmacht und wofür du stehst. Die Basis für jegliche Kommunikation. Nur wenn du innerlich klar bist, kannst du mit dieser Klarheit deine Wunschkund*innen anziehen.
Session 2: Find your soulclient. Wir lernen deine Wunschkund*in kennen. Was bewegt diese Person, wie erreichst und begeisterst du sie? Wie kannst du an sie verkaufen und dich dabei rundum wohl fühlen?
Session 3: Find your voice. Die Ergebnisse der ersten beiden Sessions integrieren wir nun in konkrete Texte. Hier ist entscheidend, was gerade für dich dran ist. Wir entwerfen erste Texte, überarbeiten bestehende oder planen deinen Launch und die Kommunikation/das Marketing dafür.

Was bringt dir COPYStar?
Oh, hast du ein bisschen Zeit mitgebracht? Eine Tasse Kaffee? Denn COPYStar bringt dir so viele Vorteile. Fangen wir an:
1. Es bringt dir Klarheit. Du weißt endlich, wer du bist und wofür du stehst. Du verstehst, wer deine Wunschkunden sind und warum sie bei dir kaufen sollen. Wie gesagt, es geht immer darum, dass sie den Wert deiner Produkte erkennen. Hier läuft nichts ohne Klarheit. Wenn du klar bist, kannst du diese Klarheit in deinen Texten auch ausstrahlen und so deine Wunschkunden anziehen.

2. Es bringt Umsatz: Wenn du innere Klarheit hast, kannst du das nach außen transportieren. Und wer klar sagen kann, wer er ist, was er kann und warum das gut ist, warum das einem anderen nützt – der kann auch etwas verkaufen.
3. Du wirst zur Giraffe unter den Zebras: Es ist nicht einfach, anders zu sein. Aber es macht dich sichtbar. Und nur wer sichtbar ist, kann gesehen werden. Und nur, wenn sie dich sehen, können sie dir zuhören. Und nur wer dir zuhört, kauft auch.

4. Wenn du weißt, wer du eigentlich bist und was dich besonders macht, dann kannst du auch auf deine eigene Art verkaufen und Texte schreiben, die wirklich Du sind.
5. Und dann kannst du dein eigenes Dinge machen – unkopierbar und einzigartig – und schreibst dadurch Texte, die Herzen und Geldbeutel öffnen.
6. Du fühlst mehr Leichtigkeit und kannst das auch in deinen Texten weitergeben. Innere Klarheit. Äußere Klarheit. Dann wird alles leicht. Flow beginnt. Und das genau ist es, was andere magnetisch anzieht. Hier passiert die Magie.
7. Du weißt, für wen du das alles überhaupt machst – und damit wird auch klar, ob dein Angebot wirklich passt. Ein Beispiel: Was nützt die tollste Geschenkverpackung, wenn nur olle Socken drin sind? Übersetzt in Business-Copy bedeutet das: Wenn du deine Message Käse ist, du also Käse verpackst, dann mag es zwar kurz so richtig genial und top für deine Kunden aussehen, es bleibt aber dennoch Käse. Es ist doch so: Wenn wir ein Geschenk verpacken, dann müssen wir zuerst wissen, WEM wir etwas schenken wollen. Damit wir das richtige Geschenk auswählen. Und dann können wir es so richtig geil verpacken, damit der Beschenkte denkt: WOW! Oh mein Gott, das beste und schönste Geschenk ever. Und dann packt er es aus und schaut dich an: „Hey, woher hast du das gewusst? Es ist genau das, was ich mir sehnlichst gewünscht habe“.
8. Du schreibst authentische, lebendige Texte: So dass völlig klar wird, dass du eben nicht nur ein Abziehbild der anderen bist. Denn du bist nicht wie sie. Ihr Weg ist nicht deiner. Finde deinen Weg. Finde deine Story. Find your Voice.
Was haben deine Kunden davon?
Was haben eigentlich deine Kunden davon, wenn du COPYStar wirst?
Ja, tatsächlich ist es auch für deine Kunden ganz großartig, wenn du ein COPYStar bist. Denn dann kannst du ihnen noch besser helfen, weil sie den Wert und dich erkennen können!
- Sie erkennen den Wert deiner Programme. Und genau deshalb kaufen sie und das bedeutet: Du kannst ihnen dadurch bei ihrer Herausforderung helfen!
- Du bist leichter und ohne Druck unterwegs. Andere fühlen sich von der Leichtigkeit, Mühelosigkeit, Ungezwungenheit angezogen.
- Du bist du selbst in deinen Texten – und deine Kunden können erkennen, dass du die richtige für sie bist. Sie kaufen nicht (nur) dein Wissen, sie kaufen deine Energie. Deine Sein. Deine Art, zu unterrichten. Deinen Humor, deine Art, sie in die Umsetzung zu bringen. Nach COPYStar hast du über all diese Dinge Klarheit und kannst sie in deine Texte integrieren.

Und davon hast auch du schon wieder einen Vorteil:
Wenn du COPYStar bist und deine Wunschkunden dich und den Wert deiner Produkte erkennen und kaufen. Dann ist es soweit:
Du hast mit deinen neuen Texten großartige Kunden angezogen. Diese haben gekauft, weil du sie überzeugt hast. Es sind Wunschkunden, SoulClients, du bist glücklich, erfüllt – und deine Kunden machen großartige Fortschritte und haben tolle Ergebnisse.
Was hast du davon? Du kannst gut von deinem Business leben. Du hast Kunden, die dich glücklich machen und die auch bereit sind, wieder bei dir zu buchen. Du hast die Freiheit, zu wählen. Mit wem willst du arbeiten? Was willst du verkaufen? Denn du weißt jetzt, für wen dein Geschenk ist, was du schenken willst und wie du es verpackst. Und das kannst du beliebig anpassen, auch wenn dein Business sich ändert.
Lass dich von mir mit diesem 1:1-Paket begleiten – zum Einsteigerpreis.
Wir wecken deine Schreibstimme, finden deine Message und deine Positionierung.
Hol dir hier alle Infos: Jetzt COPYStar werden.






























Schauen wir uns das genauer an und sortieren dazu zuerst die Begriffe:




„Reverse Engineering“ nennt man dieses Vorgehen auch: Beginne einfach von hinten. Das bedeutet, schreibe nicht einfach eine Landingpage für dein Launchevent, schiebe es dann noch ein bisschen vor dir her, die eine oder andere Verkaufsemail zu schreiben, um dann am Ende noch hektisch deine Salespage zusammenzuschustern. 

































































