So viele meiner Kundinnen wollen ihre Salespage schneller schreiben und sie wollen mehr verkaufen. Wenn sie zu mir kommen, sind sie genervt: Es dauert gefühlt viel zu lange die Salespage zu schreiben. Die Conversions/Sales sind nicht hoch genug – sie gewinnen mit ihren Texten nicht genug Kunden. Und zu allem Überfluss haben sie oft das Gefühl, sie nerven mit ihren Verkaufstexten ihre Leserinnen oder sind zu aufdringlich. Das Schöne ist: Nach unserer Zusammenarbeit schreiben die meisten gerne Verkaufstexte und Salespages. Wie ist das möglich? Was haben wir gemacht?
Salespage schreiben: Die 3 Schlüssel für erfolgreiche Verkaufstexte
Es gibt drei Schlüssel, die dafür sorgen, dass du deine Salespage schneller schreibst, dass du mit deinen Verkaufstexten mehr Conversions und Sales einfährst – also mehr Kunden gewinnst – und dass du weder nervige, noch aufdringliche Verkaufstexte schreibst. Diese drei Schlüssel sind die Lösung für so viele Herausforderungen rund um das Schreiben von Verkaufstexten und Salespages.
Um die Lösung zu verstehen, müssen wir uns kurz mit den Herausforderungen beschäftigen – vielleicht kennst du ja die eine oder andere aus eigener Erfahrung.
Wenn du dir das lieber Live mit mir anhören möchtest und tiefer einsteigen willst, dann ist mein Live-Training für 0 € perfekt für dich. Dazu erzähle ich dir weiter unten gerne noch mehr. Doch lass uns erstmal kurz die Herausforderungen beleuchten:
Verkaufstexte und Salespage schreiben – ich will nicht nerven
Das ist eines der Hauptprobleme, von dem mir KundInnen und TeilnehmerInnen erzählen: „Ich will nicht nerven, will nicht aufdringlich sein.“ Wie bekommen wir das in den Griff, dass wir uns beim Verkaufen nicht schmierig vorkommen? Wie können wir verkaufen, ohne uns oder unser Angebot anzupreisen wie sauer Bier? Geht das überhaupt anders?
Klar. Denn Verkaufen muss nicht laut, lärmig und aufdringlich sein. Du musst dich nicht fühlen wie der Aalverkäufer auf dem Fischmarkt.
Und wenn dir nun einige erzählen: „Du musst nur an deinem Mindset arbeiten“ – dann ist das falsch und richtig gleichzeitig. Ja, es hat auch was mit unserer Haltung zum Verkaufen zu tun, ob wir uns laut und nervig fühlen, oder nicht. Es hat etwas mit dem Wert zu tun, den wir uns, unserem Business und unserem Angebot beimessen. Schätzen wir den Wert zu gering ein, kommen wir schnell in die Spirale, dass wir nicht das Recht haben, eine faire Bezahlung für unser Angebot zu erwarten. Und fair bedeutet: Du kannst gut bis sehr gut davon leben, so wie du dir dein Leben vorstellst.
Authentische Verkaufstexte schreiben – ohne Druck und Schmierseife
Der zweite Punkt hier geht jedoch in eine andere Richtung: Es geht darum, wie wir über unser Angebot spreche und wie wir es selbst wahrnehmen. Auch hier geht es um den Wert – den Wert, den dein Angebot für deine Kunden hat. Die wenigsten machen sich die Arbeit und definieren wirklich und konkret, WAS der Wert ihres Angebots für ihre Wunschkunden ist. Genau da liegt jedoch der Schlüssel für eine authentische Verkaufskommunikation auf Augenhöhe. Hier wird aus „aufdrängen“ ein entspanntes „ich biete dir eine Lösung an“.
Mehr Sales und Conversions mit deiner Salespage?
Der zweite Punkt, der viele meiner KundInnen umtreibt: Sie schreiben ewig an ihren Verkaufstexten und dann kauft doch keiner. Oder viel zu wenig. Die Conversions und Sales sind zu niedrig. Dass das nervt, ist klar: Wer will schon so viel Zeit und Energie in etwas investieren, das sich dann doch nicht lohnt? Wenn wir Verkaufstexte schreiben, dann sollen sie auch wirken. Sprich: Wir wollen damit Kunden gewinnen, unsere Onlinekurse und Programme füllen oder unser Angebot verkaufen wie geschnitten Brot. Und uns dabei wohlfühlen. Damit das gelingt, müssen wir unsere Verkaufstexte strategisch aufbauen und gezielt mit relevantem Inhalt füttern. Hier geht es um Kundensprache, Mehrwert und Nutzen, um Wünsche und Herausforderungen, um Einwandsbehandlung, Social Proof und Handlungsaufforderungen. Das, in die richtige Reihenfolge gebracht, ergibt die Salespage. Und das Krönchen setzen wir unserer Page noch auf, wenn wir die Inhalte für alle 4 Käufertypen optimieren.
Die 3 Schlüssel für erfolgreiche Verkaufstexte
Wenn du eine Salespage schreiben willst, die mehr Conversions und mehr Sales einfährt, dann brauchst du erfolgreiche Verkaufstexte. Das sind Texte, die aus Lesern und Interessenten Käufern machen. Texte, die es deinen Wunschkundinnen leicht machen, auf den Kaufen-Button zu drücken. Denn diese Texte haben ihnen glasklar gemacht, wie wertvoll und wichtig dein Angebot für sie ist.
Schauen wir uns diese Schlüssel genauer an:
1. Schlüssel: Was brauchen deine Texte?
Was brauchen deine Texte, damit sie authentisch und auf Augenhöhe verkaufen? Locker, emotional und trotzdem professionell?
Hier geht es vor allem um Persönlichkeit, deine authentische Sprache, konkrete aussagen, abseits von Plattitüden und 1000 mal gehörten Floskeln. Es geht um Storytelling, eine emotionale Sprache, die Bilder und Gefühle weckt.
2. Schlüssel: Was brauchen deine Kunden?
Was brauchen deine Kunden, damit ssie leicht auf den Kaufen-Button klicken und dein Produkt haben wollen?
Wichtigstes Element ist hier die Sprache deiner Kunden. Wer hier seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, der hat schon verloren, bevor es überhaupt losgeht. Deshalb mein vielleicht wichtigster Tipp: Kenne deine Wunschkunden. Nicht nur oberflächlich, sondern auf einer emotionalen, tieferen Ebene. Was sind Herausforderungen, (geheime) Wünsche, Visionen und Träume? Tauche tief ein und mache dir klar: Wer ist das wirklich, dem ich da helfen will – was treibt sie an?
3. Schlüssel: Was brauchst du?
Und zu guter Letzt – was brauchst du, damit du mit gutem Gefühl, leicht und ohne Druck und Schmierseife verkaufen kannst?
Denn die besten Texte nützen nichts, wenn du nicht verkaufen willst. Wenn du deinen Wert und/oder den Wert deiner Angebot nicht klar vor dir siehst. Denn es heißt nicht umsonst: Du bist dein erster Käufer. Wenn du dein Angebot nicht liebst, wird es auch niemand sonst lieben. Wenn du es nicht kaufen würdest – wer soll es sonst tun? Deshalb ist hier die Positionierung deines Angebots entscheidend. Es muss dir klar sein, welche Transformatino du anbietest. Und du musst wissen, wie verkaufen und Verkaufsstrategien funktionieren, welche Touchpoints es gibt und wieviel davon deine Kunden brauchen, bevor sie kaufen können. Alleine das ändert oft schon den Blickwinkel meiner Kundinnen auf das Thema „Verkaufen“ komplett.
Schneller schreiben – Verkaufstexte und Salespages im Handumdrehen texten
Was hat all das nun damit zu tun, dass du deine Salespage schneller schreiben kannst?
Es geht wie immer um die Vorarbeit. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.
Das gilt nicht nur für Launches, sondern auch für das Schreiben von Verkaufstexten oder Salespages. Wenn wir die Produktpositionierung ebenso detailliert und klar vor uns haben wie unsere Wunschkundenanalyse – dann haben wir eigentlich alle relevanten Inhalte schon vor uns. Nun erstellst oder nutzt du zusätzlich noch Vorlagen – und zack, du warst noch nie so schnell fertig mit dem Schreiben einer Salespage.
Deine Salespage schreiben – So schreibst du deine Headline
Das war viel Theorie, aber du magst es lieber praktisch? Dann ist mein Live-Training für 0 € perfekt für dich: „Conversion Copywriting: Wie du deine Salespage schneller schreibst und mehr verkaufst“.
Wir gehen direkt in die Umsetzung, denn ich zeige dir nicht nur alle 3 Schlüssel, von denen ich dir hier im Blogartikel erzählt habe. Sondern wir legen auch direkt los und du schreibst direkt im Training live mit mir deine Headline.
Das nächste Training findet am 15. September statt.
→ Du kannst dich direkt hier anmelden.
Im Oktober wird es erstmal kein Training geben.
Du kannst dich aber nach dem 15. September gerne auf die Warteliste für den nächsten Workshop setzen lassen, vermutlich wird es auch im November nochmal einen Termin geben.
Was genau erwartet dich im Live-Training?
Wir unterhalten uns über Verkaufstexte, die ohne Druck und Schmierseife verkaufen – dafür mit echter Persönlichkeit, Charme und Leichtigkeit. Diese Unterhaltung ist so wichtig – ich sehe das immer wieder bei meinen Kunden, auf Salespages, in Instagram-Postings und überall im Internet, wo verkauft werden soll.
Du arbeitest live und direkt an deiner Headline, auch „Hook“, einem der wichtigsten Parts auf deiner Salespage.
Melde dich jetzt an zum Livetraining für 0 €:
„Conversion Copywriting: Wie du deine Salespage schneller schreibst und mehr verkaufst“.
Wenn du gerade überlegst: Lohnt sich das, soll ich wirklich? Dann schaue dir gerne an, was Teilnehmer vor dir mir am Ende des Trainings in den Chat geschrieben haben: