
Texte schreiben, Content veröffentlichen, das Ganze bitte regelmäßig, mit Fokus und im Flow? Das kann schnell in Stress ausarten. Den Fokus zu halten, am Ball zu bleiben – das ist für viele eine Herausforderung. Wie also kann es gelingen? Das Dranbleiben, das Fokussieren, das Umsetzen? Ein Buchtipp und Erfahrungswerte aus erster Hand.
Es ist mittlerweile März. Die Zeit der Vorsätze und Pläne ist vorbei. Und mehr oder weniger sanft kommen wir auf dem grauen Betonboden an, auf dem in Fettdruck „Realismus“ steht.
Wusstest du, dass wir 92 Prozent unserer Vorsätze aufgeben?
Neulich las ich ein Buch: „Bring es zu Ende!: Wie man mit mehr Spaß und weniger Perfektion alle Ziele erreicht – und sich selbst belohnt“ * von Jon Acuff. Mehr Spaß, weniger Perfektion, Ziele erreichen und Belohnung? Das sind ja nicht nur 3, das sind sogar 4 Wünsche auf einmal. Das toppt jedes Kinderüberraschungsei. Kann das gelingen?
Inhaltsübersicht
Es ist das ewige Thema: „Dranbleiben“. Es kommt ganz knapp hinter Thema Nummer 1: „In die Umsetzung gehen“, wenn es um die Gründe geht, warum wir nicht regelmäßig Content veröffentlichen. Oder warum deine Website immer noch nicht fertig ist. Weshalb deine Verkaufsemails angefangen irgendwo auf deinem Rechner liegen. Warum du noch nicht den Umsatz machst, von dem du eigentlich träumst.
Wie kann es also gelingen, dass wir dranbleiben, einen Haken machen und unser Vorhaben tatsächlich zu Ende bringen? Den Blogbeitrag, die Social Media Postings, den Newsletter, den Über-mich-Text, die Landingpage… du darfst gerne ergänzen.
Die gute Nachricht: Es ist gar nicht immer nötig, etwas fertig zu machen. Gerade wenn du viele Eisen im Feuer hast, stellt sich manchmal auf dem Weg heraus, dass du gar nicht alle brauchst und getrost welche unfertig liegen lassen kannst. Hier hilft es, wenn wir uns eine Struktur machen, einen Plan.
Zum Beispiel kannst du auf Trello ein Board machen mit Ideen, Vorhaben, Plänen, To-Dos… und dann notierst du alles. So verlierst du die Dinge nicht aus dem Blick, aber kannst dich trotzdem auf deine aktuelle Aufgabe konzentrieren. Und dann kannst du immer mal wieder auf die Ideen-Liste schauen – sind die Ideen tatsächlich immer noch der Kracher? Oder kühlt die Begeisterung schon ab und wenn du ehrlich bist, naja – so richtig zahlen sie nicht auf dein Ziel ein?
Genau. Diese Ideen dürfen wir dann ruhig auch ziehen lassen.
Doch was ist mit den Vorhaben und Projekten, die wir wirklich brauchen? Wie kannst du den Fokus halten, deine Ideen umsetzen und dranbleiben? Wie sorgen für dafür, dass diese nicht auf den großen 92-Prozent-Berg der verlorenen Vorhaben landen?
Jon Acuff hat in seinem Buch zwei einfache Antworten: Zu viel Perfektion und zu wenig Spaß.
Weg mit der Perfektion: Hell, YES!
Perfektionismus ist eine miese alte Wachtel. Eigentlich ist sie nichts anderes als gut getarnte Angst. Angst vor Zurückweisung und Angst vor Neins. Also basteln wir ewig an etwas herum, anstatt es zu veröffentlichen und uns damit auch angreifbar zu machen.
Sie kommt gerne in Begleitung mit: „Ich bin noch nicht so weit“… „Ich muss erst noch…“ (… xy lernen, z fertig machen, dies und jenes erledigen…)
Besser so:
Dein Text ist nicht perfekt? Hey – better done than perfect. Checke ihn auf Schreibfehler etc., vielleicht hast du eine Texter-Checkliste (bekommen meine Kund:innen in meinen Kursen), die gehst du Schritt für Schritt, Haken für Haken durch.
Dann einmal drüber schlafen, nochmal drüber lesen – und: GO!
Und ab in die Mülltüte packen wir alle Gedanken wie „Ich lass das erstmal“, „Ich mach das wann anders“, „Ich habe gerade keine Zeit“, „Was wird XY sagen, was wird Z denken“, „Passt das wirklich zu mir“… und so weiter.
Akzeptiere die Unvollkommenheit. Luft nach oben ist immer und das ist gut so. Und völlig normal. Jetzt geht es an die nächste Stufe: Du bleibst dran und machst weiter. Deine Webseite-Texte? Wachsen mit dir und deinem Business. Deine Landingpage? Wird von Launch zu Launch besser. Deine Blogtexte? Mit jedem Mal, das du auf „Veröffentlichen“ klickst, wird es einfacher und besser.
Denn eins ist klar: Wir wollen zu denen gehören, die dranbleiben. Die nicht aufgeben, weitermachen und es durchziehen.
Der Killer für Fokus und Dranbleiben: Zu viele Ziele und zu große Ziele. Deshalb: Halbiere deine Ziele. Sowohl von der Zahl inhaltlich – also im Hinblick auf: Was willst du erreichen – ist das realistisch? Ich weiß aus eigener Erfahrung, das ist für manche Persönlichkeitstypen schwierig. Zum Beispiel für Scanner-Persönlichkeiten oder Manifestierende Generatoren (nach Human Design). Besonders, die Zahl der Projekte herunterzuschrauben, kann da zur Herausforderung werden.
Doch stecken wir uns zu viele und zu hohe Ziele, ist es entmutigend, wenn wir diese nicht erreichen können. Wir geben auf. Und für das nächste Ziel hat der Körper schon gespeichert: Sie gibt vielleicht wieder auf – hat sie letztes Mal auch.
Also vielleicht nur halbe Kraft voraus. Und so geht das dann weiter, bis du selbst eh nicht mehr dran glaubst, dass du deine Ziele erreichst. Daniel Kahnemann und Amos Tversky haben das „Planungsfehlschuss“ genannt. Denn wir unterschätzen tatsächlich, wieviel Zeit wir für etwas benötigen.
Also: Halbe Ziele, doppelte Kraft voraus! Setz dir kleine Ziele, nimm die Zwischenstepps, die kleineren Brötchen. Das ist gut, weil:
→ Wir lernen mental, dass wir Ziele, die wir uns stecken, erreichen. Ein Push fürs Selbstvertrauen!
→ Ziele erreichen macht Spaß und stolz, motiviert uns.
→ Wenn etwas Spaß macht und wir Erfolge erleben, bleiben wir dran.
Wenn wir Ziele also halbieren, bleiben wir dran, weil sie greifbar sind.
Danach kannst du immer noch weiter machen und das ursprüngliche Ziel erreichen!
Eine weitere Strategie aus dem Buch „Dranbleiben“ ist die strategische Inkompetenz. Dabei lassen wir einfach eine Sache aus, damit eine andere, wichtigere Klappt. Das passt zur Strategie mit der Ideenliste auf z.B. Trello, die ich weiter oben erwähnte. Hier einfach mal ein paar Ideen reifen lassen, um die EINE wichtige Idee umzusetzen. Denn hey – auch wenn wir natürlich insgeheim wissen, dass wir es könnten, schalten wir den Superhero-Moduls ab und zu einfach aus: Wir müssen nicht überall perfekt sein.
Wenn du dein Freebie endlich fertig stellen willst, dann lasse vielleicht eine Woche den Blog oder Newsletter weg.
Gestatte dir, bestimmte Aufgaben zu vernachlässigen und konzentriere dich auf das wesentliche Ziel.
Setze Prioritäten. Du kannst nicht auf allen Hochzeiten tanzen und du musst auch nicht immer und in jedem Bereich glänzen. Teste es aus – du wirst sehen, es passiert nichts, wenn du etwas mal schleifen lässt.
Du willst dran bleiben, den Fokus behalten und deine Texte schreiben?
Im Copywriting-Basics-Kompaktkurs lernst du genau das, was du brauchst.
Schritt für Schritt, ohne viel Schischi oder Ballast.
Es geht – in der Tat – auch hier um Fokus und Umsetzung:
Sicher dir jetzt deinen Platz:
Ja, ich will mehr wissen
Damit wir durchziehen und dranbleiben, hilft es ungemein, wenn wir Spaß haben an dem, was wir tun. Wow. Eigentlich keine neue Erkenntnis. Und doch vergessen wir das immer wieder.
Also, in Großbuchstaben:
ES DARF LEICHT SEIN.
ES DARF SPASS MACHEN.
Damit wir etwas zu Ende bringen, sind ein Erfolgserlebnis und Zufriedenheit unfassbar wichtig. Deshalb sollten uns sowohl das Ziel als auch die Arbeit dazu Spaß machen. Gönn dir Belohnungen nach Zwischenetappen, setz dir Deadlines – denn Deadlines are Headlines.
Und hier findest du noch mehr Tipps rund um Flow, Spaß und Kreativität beim Texte schreiben.
Alles geschafft? Nein.
Du hast ein Ziel, dass dir Spaß macht.
Du hast deine Ziele halbiert.
Du hast Inkompetenz bei Unwichtigem zugelassen (also eine Priorität gesetzt).
Jetzt also auf – los zur Zielgeraden. Gerade hier scheitern nochmal
viele daran, ihre Ziele zu erreichen. Auf den letzten 20 Prozent.
Warum? Wegen “Was, wenn…”
Was wenn…
• es nicht funktioniert
• ich nichts verkaufe
• es niemand lesen will
• alle es kritisieren
• andere mich auslachen…
Dann… bin ich blamiert, enttäuscht, traurig… und das schmerzt.
Also vermeide ich diesen möglichen Schmerz und mache es einfach gar
nicht erst fertig. Natürlich mache ich das nicht so offensichtlich.
Sondern ich hole mir da lieber Ausreden.
„Ich habe keine Zeit, das heute fertig zu machen.“
„Ich muss erst xy machen, bevor ich das fertig machen kann.“
„Es war eigentlich eh nicht das, was ich wirklich will..“ usw.
Und dann fange ich lieber ein neues Projekt an.
Was also tun, damit die letzten Meter nicht alles verderben?
Die beste Lösung: Verschwende deine Energie und Gedanken nicht an Dinge, die
noch nicht passiert sind. Noch hat niemand gelacht. Keiner kritisiert.
Und es gab kein Nein.
Also lass los, denn du kannst eh nichts kontrollieren.
Und falls irgendetwas tatsächlich eintritt, dann findest du eine Lösung, wenn es soweit ist.
Sowieso denken wir wohl viel zu viel über Dinge nach, die nie passieren.
Was für eine Verschwendung von Lebenszeit!
Deshalb folgender Plan:
• Frage dich, warum du zögerst, dein Projekt fertig zu machen.
• Höre auf die Ängste, die da vielleicht im Hintergrund leise anklopfen.
• Und dann mache dich frei davon, dass du das Lob oder die Anerkennung von anderen brauchst, um erfolgreich zu sein.
Dein Erfolg ist: Du hast das Projekt zu Ende gebracht. Ob und wie
andere es aufnehmen, interessiert zu diesem Zeitpunkt nicht. Und nichts
fühlt sich besser an, als wenn du ein Versprechen einlöst, dass du dir
selbst gegeben hast. Klopf dir auf die Schulter: Well done!
Kick die
Versagensängste in den Allerwertesten und lass dir von ihnen nicht die
Freude darüber rauben, dass du deinen Plan umgesetzt und verwirklicht
hast!
Übrigens: Neulich habe ich gelesen, dass wir 38 oder 39 % mehr unserer Ziele erreichen, wenn wir über sie schreiben.
Und wenn wir darüber sprechen, haben wir eine 69 % höhere Chance, unser Ziel zu erreichen. Wir sehen: Schreiben hilft. Und sprechen auch.
Schreib gerne mal in die Kommentare:
Was ist dein nächstes Ziel?
*Affiliate-Link: Ich bekomme eine kleine Provision für meine Empfehlung, für dich ändert sich nichts am Preis.
Sicher dir jetzt deinen Platz:
Ja, ich will mehr wissen
Meld dich jetzt für 0 € an, wenn du wissen willst,
warum viele Launches floppen und wie du es besser machst.
Bist du dabei?
Wenn du wissen willst, wie du deinen Onlinekurs mit Wunschkunden füllst, dann melde dich hier an:
Ich reserviere mir jetzt meinen Platz für 0 € für den SOMMER Live-Workshop:
SOMMERLEICHT LAUNCHEN:
Wie du mit dem richtigen Launch-Event deinen Onlinekurs füllst 🚀
Mit deiner Anmeldung erlaubst du mir, dir E-Mails zuzusenden. Du bekommst deine Zugangsdaten und Infos zum Workshop zugeschickt sowie passende E-Mails mit Tipps , wie du erfolgreiche Verkaufstexte schreibst. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.
Hol dir meine geniale Checkliste und du kannst sofort loslegen und bessere Verkaufsemails schreiben – für deinen Launch und deine Verkaufs-Kampagnen.
Melde dich einfach für für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Textertipps für deine Verkaufstexte – die Checkliste bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
Hol dir meine geniale Checkliste und du kannst sofort loslegen und bessere Verkaufsemails schreiben – für deinen Launch und deine Verkaufs-Kampagnen.
Melde dich einfach für für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Textertipps für deine Verkaufstexte – die Checkliste bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
Hol dir meine geniale Checkliste und du kannst sofort loslegen und bessere Verkaufsemails schreiben – für deinen Launch und deine Verkaufs-Kampagnen.
Melde dich einfach für für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Textertipps für deine Verkaufstexte – die Checkliste bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
Hol dir hier mein PDF (für 0 Euro!) mit allen Tipps aus meinem Netzwerk. Übersichtlich und kompakt, zum Merken, Ausdrucken, Markieren, Aufbewahren.
Denn gerade wenn man sie am dringendsten braucht, hat man die entscheidenden Tipps oft nicht parat. Ich spreche aus Erfahrung 🙂
Melde dich einfach für für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Textertipps für deine Verkaufstexte – das PDF bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
Hol dir meine geniale Checkliste und du kannst sofort loslegen und bessere Verkaufsemails schreiben – für deinen Launch und deine Verkaufs-Kampagnen.
Melde dich einfach für für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Textertipps für deine Verkaufstexte – die Checkliste bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
Hol dir meine genialen E-Mail-Vorlagen für höhere Öffnungsraten und bessere Klickraten in deiner E-Mail-Liste!
Melde dich einfach für meinen Newsletter “Buschfunk” an und du erhältst wöchentlich wertvolle Tipps für deine E-Mails und Verkaufstexte – die E-Mail-Vorlagen bekommst du als Willkommensgeschenk oben drauf!
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.
[activecampaign form=7]
Bitte setz mich unverbindlich auf die Warteliste für den kostenfreien Workshop:
“3 Fehler in Launch-E-Mails – und warum es nicht reicht, nur texten zu lernen”
[activecampaign form=34 css=1]
Mit deiner Anmeldung erlaubst du mir, dir E-Mails zuzusenden. Du bekommst deine Zugangsdaten und Infos zum Training zugeschickt sowie passende E-Mails mit Tipps , wie du erfolgreiche Verkaufstexte schreibst. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.
Dann hol dir jetzt meinen Newsletter “Buschfunk” mit wertvollen Textertipps und als Willkommensgeschenk schicke ich dir diesen genialen und derzeit kostenlosen Mini-Kurs:
“Verkaufstexte leicht gemacht: In 5 einfachen Schritten zu authentischen Verkaufstexten”
[activecampaign form=26 css=0]
Mit deiner Anmeldung wirst du meiner Liste hinzugefügt und bekommst als Willkommensgeschenk deinen Mini-Kurs sowie weitere E-Mails mit Tipps und Tricks, wie du erfolgreiche Verkaufstexte schreibst. Deine Daten behandle ich wie ein rohes Ei und gemäß der Datenschutzrichtlinien.