Oh großartig – heute ist 12 von 12 und wir sind an der Nordsee ♥ Ich nehme dich mit auf diesen schönsten aller Tage, den wir heute hatten. Wie eigentlich jeden Tag 🙂 „12 von 12“, ist eine Blog-Tradition von Draußen nur Kännchen.Bereit?
Auch im Urlaub starte ich mit Kaffee und Journaling. Und ich liebe mein neues wunderschönes Journaling-Buch!
Ist von Magic of I – Werbung ohne Bezahlung, weil einfach wunderschön 🙂
Nächster Halt ist die morgendliche Gassirunde am Schwanensee. Trotz Namen eher von Enten und manchen Gänsen bevölkert, Schwäne habe ich noch keine gesichtet. Und zu unserem Leidwesen lebt hier eine Katze. Unser Hund und fremde Katzen – ein Kapitel für sich. Gestern hatten wir die Leine zu lang und die Katze, die im Gebüsch kauerte, nicht gesehen. Stella hat ein paar Schrammen auf der Nase abbekommen, was sie aber nicht überzeugt hat, die Katze einfach in Ruhe zu lassen.
Nächster Halt: Der Rosenmarkt auf dem Marktplatz, mit verkaufsoffenem Sonntag in Norden. Das hier ist die schönste Rosensorte, die ich gesehen habe. Sie heißt Nostalgie.
Beim Bummeln ein süßes kleines Lädchen in einer Seitengasse entdeckt und mich ein kleines bisschen sehr in dieses Holzfschiff verliebt. Es ist nur leider sehr groß und passt nicht unbedingt auf unseren Kachelofen, wo sich ein Schiff prinzipiell super machen würde…
Ach, einfach schön ist es hier!
Anschließend besichtigen wir eine schöne alte Mühle, die direkt ums Eck bei uns steht und heute erstens offen hat und zweitens gibt es da heute einen Flohmarkt. Perfect Match 🙂
Highlight des Tages – ein weiteres: Eine Ausfahrt auf einem traditionellen Krabbenkutter, der normalereweise auch nach wie vor zum Krabbenfischen rausfährt. Die Netze blieben auf dem Nachbarschiff, sonst hätte es keinen Platz gegeben und es war absolut großartig. Die Fahrt an sich war schon toll und dann fuhren wir sogar zu zwei Seehundbänken.
Wir haben insgesamt ganz viele Seehunde und Kegelrobben gesehen – im Wasser und natürlich an Land. Das hier war am Strand von Juist.
Und tatsächlich fühlen sich die Tiere nicht gestört durch den Krabbenkutter, der da entlang schippert. Im Gegenteil, die Jungtiere kamen sofort angeschwommen, weil Krabbenkutter normalerweise sowas wie „Essen auf Rädern“ ist, durch den Beifang, der wieder im Wasser landet. Die Erwachsenen bleiben aber lieber am Strand, weil sie sofort gesehen haben, dass die Netze nicht dabei sind.
Ein bisschen was wurde für uns aus dem Wasser gefischt – Krebse zum Beispiel und das hier links sind Baby-Seesterne, ein ganz kleiner auf dem kleinen Finger, ein etwas größerer oben am Bildrand – die werden bis zu 120 Jahre alt, was ich absolut erstaunlich finde! Rechts ist eine Qualle zu sehen – diese hier werden wohl normalerweise auch in riesigen Tanks gezüchtet für die Collagen-Gewinnung, in Cremes etc. – auch das war mir neu. Viel gelernt heute, alles in allem eine wunderschöne Ausfahrt!
Anschließend: ab zu einem unserer absoluten Lieblingsplätze, Hilgendriedersiel.
Und wir haben ein Spielzeug dabei – das Foto ist nicht von heute, sondern vom Fundtag: Wir finden lustigerweise jedes Jahr im Urlaub einen Ball für Stella. Das hier ist dann also das Modell „Ball 2022“. Stella ist „in Love“ und mit diesem Ball lässt sie sogar von irgendwelchen Enten ab, die sie sonst gerne jagen würde.
Und ein bisschen gehe ich heute sogar ans Notebook: Ich mache ein paar Pins für meinen neuen Blogartikel mit Sommerempfehlungen und Lesetipps. Einige der Bücher bzw. Spiele haben wir hier im Urlaub auch dabei – da wir aber schon oft lieber den Sonnenuntergang zusammen angeschaut haben, wurde es bislang immer zu spät zum Rätseln und Spielen 🙂
Das war unser Tag am Meer-
Schön, dass du mich begleitet hast.
Hier gibt es noch mehr davon.
Ich freue mich schon auf den 12. Juli ♥