Einen Custom GPT erstellen – mit die cleverste Nutzung von KI, vor allem für Selbstständige oder Onlinebusinessunternehmerinnen. Denn KI ist aus dem Onlinebusiness nicht mehr wegzudenken. Sie wird dich nicht unbedingt ersetzen – vor allem nicht, wenn du rechtzeitig lernst, sie effizient für dich zu nutzen und sie in dein Business zu integrieren.
Genau hier setzt ein Custom GPT an. Denn im Gegensatz zum allgemeinen ChatGPT, das mit kostenlosem Wissen aus dem Netz arbeitet, basiert dein eigener GPT auf deinem Spezialwissen. Er kennt deine Sprache, deine Haltung, deine Inhalte. Wenn wir gemeinsam deinen Brand Voice GPT entwickeln, fließt zusätzlich mein Wissen aus meinen Programmen ein. So entsteht ein Power-Tool, das dir Arbeit abnimmt und deinen Umsatz stärkt. Dein GPT denkt mit – und das auf deine Art. Ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness bringt dir den Vorteil, dass du ein Tool hast, das deine Ziele kennt und für dich arbeitet, statt dich auszubremsen.
Inhaltsübersicht
Warum KI für Selbstständige wichtig ist
Künstliche Intelligenz wird dein Business nicht übernehmen – aber sie verändert, wie wir arbeiten. Sie hilft dir, klüger zu priorisieren und kreativer zu sein. Sie schenkt dir Zeit und neue Möglichkeiten. Der Schlüssel: Du musst sie bewusst und strategisch nutzen. Wer das früh lernt, baut sich einen Vorsprung auf. Ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness ist dabei dein stärkster Partner – weil er so arbeitet, wie du es willst. Du bist Herrin deiner Inhalte und baust ein System auf, das zu dir passt.
Der Unterschied zwischen ChatGPT und Custom GPT
ChatGPT liefert gute Vorschläge – aber er kennt dein Business nicht. Er zieht aus dem allgemeinen Netz-Wissen. Ein Custom GPT dagegen wird auf dein Wissen, deine Werte und deinen Stil trainiert. Mit deinem Brand Voice GPT kombinierst du dein Know-how mit meiner Expertise aus der Masterclass. Das Ergebnis: Texte, die verkaufen, weil sie nach dir klingen und dein Business stärken. Ein Custom GPT erstellen bedeutet: Du entscheidest, welches Wissen dein Tool nutzt. Du bestimmst, was es liefert. Das macht den Unterschied – und bringt dir echte Vorteile im Onlinebusiness.
Warum einen Custom GPT erstellen im Onlinebusiness?
Ein Custom GPT ist ein KI-gestützter Chatbot mit klarer Aufgabe: Blog-Rohfassungen schreiben, E-Mails entwerfen, Landingpages optimieren, Freebies entwickeln oder Kundenfragen beantworten. Dein GPT greift auf dein Wissen und deine Beispiele zurück. Er liefert Ergebnisse, die deinen Stil und deine Haltung spiegeln. Das bringt dir klare Zeitersparnis, konsistente Kommunikation und Texte, die wirken. Je besser du ihn trainierst, desto mehr wird er zu deinem Ass im Ärmel – und zu einem echten Verkaufs-Booster. Ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness bedeutet: Du baust ein Werkzeug, das dich Tag für Tag unterstützt und dein Marketing auf das nächste Level hebt.
Warum Custom GPT erstellen kein Selbstläufer ist
Viele unterschätzen, wie viel es braucht, bis ein GPT richtig gut wird. Schnell gebaute GPTs klingen generisch. Sie liefern irrelevante Vorschläge oder Antworten, die nicht passen. Ohne klares Briefing, ohne gute Beispiele und ohne Tests hilfst du deinem Business nicht – du schaffst dir eher noch mehr Arbeit. In der KI-Masterclass lernst du: Ziele definieren, präzise Prompts schreiben, sinnvoll testen und gezielt optimieren. So entsteht ein GPT, der nicht nur funktioniert, sondern dein Business stärkt, Zeit spart und deine Conversion erhöht. Ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness lohnt sich – wenn du es richtig machst.
Typische Fehler beim Custom GPT erstellen und wie du sie vermeidest
Kein klarer Fokus: Der GPT verzettelt sich und wird unbrauchbar.
Die falschen Datein bereitgestellt: Der GPT trifft deinen Stil nicht und klingt austauschbar.
Fehlende Tests: Schwächen bleiben unentdeckt und sorgen für schlechte Ergebnisse.
Datenschutz ignoriert: Das verunsichert deine Kund:innen und schadet deinem Ruf.
Unklare Trainingsanweisungen: Der GPT liefert Antworten, die nicht zu deiner Strategie passen.
In meiner Masterclass „Texte, die wie du klingen – mit ChatGPT“ zeige ich dir, wie du diese Stolperfallen von Anfang an umgehst.
Schritt für Schritt: Erstelle einen Custom GPT , der dich wirklich unterstützt
Ziel festlegen: Was genau soll der GPT für dich tun? Zum Beispiel: Sales-Mails im AIDA-Stil schreiben.
Briefing: Welche Infos, welcher Ton, welche Struktur soll dein Custom GPT nutzen? Hier liegt die Basis für einen Custom GPT, der wirklich in deiner Brand Voice schreibt und klingt, wie du.
Beispiele: Liefere deinem GPT echte Texte von dir – damit er lernt, wie du klingst.
Gib im Analysen, Checklisten und Guides für dich und dein Business.Tests: Simuliere echte Szenarien. Schau, wie der GPT reagiert. Passe an.
Verbessern: Nutze Feedback und Analysen, um den GPT zu optimieren. Jeder Feinschliff bringt bessere Ergebnisse.
So wird ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness zur Grundlage für dein smartes Marketing und starke Texte.
Beispiele aus meiner KI-Masterclass zum Custom GPT erstellen
Amaya baute einen Sales-Mails-GPT. Denn sie integrierte die Inhalte aus meinem „Verkaufsemails-Kurs“, bei dem sie ebenfalls Teilnehmerin ist, in ihren Custom GPT. Wie clever! Sie spart pro Kampagne mehrere Stunden. Ihre Mails sind klarer, strukturierter und konvertieren besser.
Claudia war nicht nur in meiner KI-Masterclass, sondern auch Teilnehmerin von „Build your Tribe“: Dort hatte sie Cleo kennengelernt, einen Custom GPT den ich meinen Kundinnen an die Seite gestellt hatte. Gefüttert ist er mit dem gesamten Kurswissen, so dass er perfektes Textfeedback und Antworten auf Fragen geben kann. Nach diesem Beispiel entwickelte Claudia einen FAQ-GPT. Er beantwortet die häufigsten Fragen und entlastet ihr Team.
Beide sind happy: Ihr GPT ist heute fester Teil ihres Business-Workflows. Ein Custom GPT erstellen im Onlinebusiness hat ihren Alltag spürbar erleichtert.
Warum die Anleitung beim Custom GPT wichtig ist
Die Technik steht jedem offen. Der Unterschied liegt darin, wie du sie nutzt.
- Wie vermeidest du den typischen „KI-Sound“?
- Wie bleibt dein Stil erkennbar?
- Wie nutzt du dein Tool so, dass es dir wirklich hilft und nicht neue Baustellen schafft?
Mein Rat zum Custom GPT erstellen
- Starte mit einem Plan und entwickle eine Strategie.
- Definiere ein klares Ziel.
- Teste deinen GPT gründlich.
- Hol dir Feedback.
- Passe an, bis der GPT zu dir passt.
Und: Versuch es nicht allein. Ein guter GPT entsteht nicht durch Zufall, sondern durch System, Erfahrung und Anleitung. Genau das bekommst du in meiner KI-Masterclass. Dein GPT wird dein Assistent, dein Texter, dein Support – und zwar so, wie du es willst. Ein Custom GPT erstellen für dein Onlinebusiness zahlt sich aus – jeden Tag.
Und hast du das System einmal verstanden, kannst du es immer wieder für dich nutzen!
Komm zum Einstieg gerne in meinen KI-Workshop für 0 €:
Texte, die verkaufen – mit KI.
Und wenn du weißt: Du willst direkt loslegen, deinen Signatur Prompt schreiben und einen Custom GPT erstellen, dann ist meine KI-Masterclass perfekt für dich:
👉 Alle Infos:
→ KI-Masterclass: Schreibe Texte, die klingen wie du und erstelle deinen eigenen Custom GPT.
Texte, die verkaufen, entstehen aus deiner persönlichen Haltung – und aus klugen Systemen.
Lies auch: Custom GPT im Onlinebusiness nutzen – so wird KI zu deinem besten Business-Buddy, Custom GPT als Selbstständige im Onlinebusiness nutzen – meine Tools & Tipps, Warum deine KI-Texte noch nicht verkaufen – und was du stattdessen brauchst, Warum deine KI-Texte noch nicht verkaufen – und was du stattdessen brauchst (Teil 2).