Wer Meta Ads in 2026 für Instagram und Facebook schalten will, sollte sich unbedingt das Andromeda-Update anschauen: Denn 2025 hat Meta still und leise die Spielregeln geändert. Das neue „Andromeda“-Update stellt alles auf den Kopf, was Coaches und Dienstleisterinnen über Meta Ads zu wissen glaubten. Kampagnen, die früher zuverlässig Leads brachten, wurden plötzlich zu High-Ticket-Spardosen, Leadpreise schossen auf bis zu 90 Euro – oder es kamen schlicht keine Ergebnisse mehr rein. Warum? Weil Meta den Fokus der Anzeigen radikal verändert hat.
Wenn es früher hieß:
„Wer sieht deine Anzeige?“
Prüft Meta jetzt:
„Wen spricht deine Anzeige an?“
Wenn du früher Meta genau vorgegeben hast, wie die Anzeigen zu deiner Zielgruppe finden sollen – du hast quasi den Weg durchs Labyrinth vorgezeichnet – so sucht sich Meta jetzt selbst seinen Weg.
Und deine Anzeigen, deine Message – das ist der Wegweiser.

Meta Andromeda Update: Das musst du wissen
Meta war früher wie ein Navigationssystem: Du hast Alter, Geschlecht, Interessen, Wohnort vorgegeben. Je enger, desto besser. Durch neue KI-Modelle, Datenschutzregeln und veränderte Algorithmen funktioniert dieses Micro-Targeting nicht mehr.
Meta entscheidet jetzt selbst, wer deine Ads sieht – basierend auf Reaktionen, Verhalten, Engagement und Content-Mustern.
Dein Messaging entscheidet jetzt darüber,
- ob du die richtigen Leads gewinnst,
- ob dein Funnel gefüllt wird,
- ob dein Launchevent von kaufbereiten Wunschkunden besucht wird.
Facebook Ads 2026 & Instagram Ads 2026: Die große Wende
Viele Coaches sagen seit dem Rollout: „Meine Meta Ads funktionieren nicht mehr.“ Leadpreise steigen, Conversion sinkt, Kampagnen laufen ins Leere. Aber das Problem ist selten das Budget oder der Funnel – es ist dein Messaging.
Du kannst nicht mehr steuern, wer deine Anzeige sieht. Du musst testen, wen deine Anzeige anspricht.
Meta Ads Targeting 2026: Von der Zielgruppe zur Zielbotschaft
Das neue Prinzip heißt Broad Targeting. Du setzt grobe Rahmen und Meta übernimmt den Rest.
Meta schaut:
- Wer reagiert auf diese Botschaft?
- Wer klickt?
- Wer fühlt sich angesprochen?
Deine Anzeige ist nicht mehr die Suchanzeige. Sie ist die Botschaft.
Awareness-Stufen: entscheidend für deinen Content und deine Ads 2026
Meta schaut sich an, wer sich von deiner Message angesprochen fühlt. Und deine Aufgabe ist es, Messages für verschiedene Blickwinkel und Awareness-Stufen bereitzustellen.
Diese Awareness-Stufen sind:
- Problem-unaware – versteht noch nicht, warum etwas nicht funktioniert
- Problem-aware – spürt das Problem, hat aber keinen Namen dafür
- Solution-aware – sucht bereits aktiv nach einer Lösung
- Product-aware – vergleicht Angebote
- Most aware – bereit zu kaufen
Für jede Stufe brauchst du eine Botschaft, die an genau diesem Punkt abholt.

So funktioniert die Meta Ads Strategie 2026
Eine Kampagne reicht nicht. Eine Variante reicht nicht.
Du brauchst ein Messaging-System:
- unterschiedliche Hooks pro Awareness-Stufe
- verschiedene Blickwinkel auf dein Angebot
- unterschiedliche Problem-Zugänge
Es bleibt immer dein Wunschkunde. Aber du nutzt verschiedene Blickwinkel, Ansätze und Bewusstseinsstufen, um auszutesten, was deine Wunschkunden gerade anspricht und aktiviert. Du testest mehrere Botschaften parallel und lässt dann die Gewinner-Message in verschiedenen Varianten weiterlaufen.
Meta Ads schreiben: Messaging statt Micro-Targeting
Du brauchst 2026 nicht mehr den perfekten Avatar. Du brauchst klare, authentische und präzise Botschaften.
Deine Anzeige muss:
- scroll-stoppen
- sofort Orientierung geben
- Vertrauen schaffen
- zeigen, warum deine Lösung relevant ist

Warum das Andromeda-Update großartig für Coaches & Dienstleisterinnen ist:
Weil es genau das von dir will, was du sowieso für dein Onlinebusiness 2026 brauchst! Auch wenn es erstmal alles auf den Kopf zu stellen scheint und viele stöhnen, dass nun alles schwieriger und unkontrollierbar geworden ist: Das stimmt nicht. Denn es steht jetzt genau das im Fokus, was immer und überall im Marketing zählt: deine Message.
Und deshalb ist dieses Update quasi ein Geschenk. Weil Messaging – genauer gesagt: dein Personal Brand Messaging – genau das sind, was du sowieso in deinem Business 2026 mehr denn je brauchst.
Das Ergebnis für dich:
- eine klare Positionierung
- eine stärkeres Personal Brand Messaging
- eine Wiederverwendbarkeit deiner Botschaften über alle Kanäle
Denn alles, was du für Meta erstellst, kannst du auch für deine Salespages, Newsletter, Website und Social Posts nutzen. Starke Hooks performen überall. Und wenn du schon gute Hooks entwickelt hast für deinen Content, dann kannst du den jetzt einfach auch für deine Anzeigen testen.
Wenn du effiziente Anzeigen schalten willst – ohne dich mit Meta Ads, Andromeda und Anzeigenerstellung zu beschäftigen
Du hast keine Lust, dich damit auseinanderzusetzen und dir anzuschauen, wie genau das mit dem Andromeda-Update funktioniert und wie du eine Kampagne aufsetzt? Du hast auch keine Liste an richtig guten Hooks zur Hand?
Verstehe ich. Meine Member im Brand Voice Club haben das auch nicht. Deshalb bekommen sie im Januar den Zugang zu zwei brandheißen und super effizienten KI-Tools: Megan die Meta-Ads-Expertin und Hazel Hooks für scharfe Hooks – und das kann auch dein neues Anzeigen-Team werden!
Meta Ads KI: Hazel und Megan als Anzeigen-Team
Statt dich durch Anzeigen-Workshops oder Technik-Kurse zu kämpfen, bekommst du im Brand Voice Club zwei GPT-Assistentinnen, die Andromeda-ready sind:
- Megan – entwickelt Meta Ads Strategien 2026, Budgets, Funnel, Kampagnenpläne
- Hazel Hooks – schreibt starke Hooks, Headlines und Anzeigen-Texte für jede Awareness-Stufe

Das ist Megan, die Meta-Expertin – das KI-Tool für Funnelstrategien, Kampagnen, Anzeigentest, Optimierung und vieles mehr.
Das kann du Megan zum Beispiel fragen und sie erledigt das für dich:
- „Ich will 200 neue Leads – was brauche ich?“
- „Ich will ein neues Freebie mit Meta-Ads bewerben, um meine Liste aufzubauen. Hilf mir, den Kampagnenplan zu erstellen: Budget, Zielgruppen, Funnel-Ablauf und Testphase.“
- „Wie sieht ein sinnvoller Launch-Zeitplan aus?“
- „Ich möchte ich ein Mini-Produkt über Meta-Ads testen. Zeig mir bitte die optimale Struktur mit Danke-Seite, Re-Targeting und Preisstrategie.“
Das alles kannst du Hazel Hooks zum Beispiel sagen:
- „Gib mir 10 Hooks für mein Freebie – Awareness Stufe: problem-aware.“
- „Meine Launch-Hooks performen nicht – entwickle bessere Varianten.“
- „Ich möchte eine Facebook-Anzeige für mein Freebie schreiben, aber mir fehlen gute Hooks. Ziel: mehr Leads auf meine Landingpage. Kannst du mir helfen, passende Hook-Ideen zu entwickeln?“

Das ist Hazel, die Hook-Spezialistin, die dir genau die Varianten zaubert, die du brauchst.
Dann logst du dich morgens ein und hast um 11 Uhr schon dein Anzeigen-Set andromeda-ready to-go:
- Du sagst Megan, was du vorhast.
- Megan plant Strategie, Struktur und Funnel.
- Hazel verwandelt das in Hooks und Ads.
- Du startest deine Anzeigen.
- Du nutzt Megans Trouble-Shooter-Modus zur Auswertung und Optimierung der Anzeigen
- Du recycelst alle Hooks für deinen Content – Win-win.
Und ja: Du hast Zugang zu beiden Assistentinnen, solange du im Club bist – nicht nur im Januar.
Hooks für Meta Ads: So entwickelst du sie
Fragen, die funktionieren:
- Was denkt meine Kundin, bevor sie anfängt, zu scrollen?
- Welche Aussage löst sofort Widerstand aus?
- Was bringt sie zum Innehalten?
- Welche Mini-Botschaft signalisiert: „Hier bist du richtig“?
Teste deine besten Hooks nicht nur im Content – teste sie in Ads.
Meta Ads optimieren: Funnel, Texte, Auswertung
Deine Anzeigenarbeit endet nicht beim Klick:
- Nutze Megans Trouble-Shooter-Modus für datenbasierte Entscheidungen, optimiere und verbessere deine Ads (das ist der Part, den die meisten weglassen und der auch in den meisten Tools nicht integriert ist – in Megan schon!)
- Lass Hazel fortlaufend neue Varianten liefern
- Übertrage erfolgreiche Hooks auf Landingpages, Salespages und Newsletter
Fazit: Meta Ads 2026 brauchen dich – nicht dein Targeting
Meta bringt deine Botschaften zur richtigen Person. Aber die Botschaft musst du liefern. Klar und überzeugend für deine Wunschkundinnen, persönlich und in deiner individuelle Markensprache.
Und
genau dafür bekommst du im Brand Voice Club die richtigen Werkzeuge:
Megan, Hazel – und Fokus-Sessions, Content-Sprints, du lernst deinen individuellen Schreib-Archetypen kennen (der schnelle und einfache Weg zu deiner Markensprache).
➡ Komm auf die Warteliste für den Brand Voice Club – und lass deine Meta Ads 2026 für dich arbeiten
Texte, die wirklich wirken, entstehen nicht aus der KI.
Sie entstehen aus dir.
Der Brand Voice Club hilft dir, das was in dir steckt, sichtbar zu machen.

Blogserie „Fit für 2026 als Coach und Dienstleister“:
Zu den weiteren Artikeln
👉 Lies hier, welche Themen und Trends für dein Marketing 2026 wichtig werden: Was Kunden 2026 wirklich wollen: Die 5 wichtigsten Trends für Coaches und DienstleisterInnen
👉 Du willst wissen, über welche Kanäle und Formate du 2026 sichtbar bleibst? Dann lies hier weiter: [Die 5 wichtigsten Marketing-Trends 2026 – für Coaches und Dienstleisterinnen]


































„7 Fehler, die dich Kunden kosten“. Hol dir den Guide und leg sofort los mit besseren Texten, die überzeugen, ankommen und verkaufen.














Das sagen andere, die schon beim Copywriting-Adventskalender dabei waren ♥
Willst du die Wechsel-Checkliste (Ablefy → ThriveCart) direkt haben? 








