
Wie du mit den Giraffentricks selbst Branchenschwergewichte mühelos überholst: Ein einfacher Tipp, um die verschenkten Chancen der Großen für dich zu nutzen.
Letzte Woche habe ich im Blog erzählt, wie du bessere Texten schreiben kannst mit den Giraffentricks und damit deine Wunschkunden erreichst und überzeugst.
Dazu heute eine kleine Story aus meinem Texter-Alltag. Ich habe da einen tollen Kunden, mit dem ich sehr gerne zusammenarbeite. Ein Kunde, der sich im exklusiven Luxus-Segment bewegt, sehr hochpreisig und sehr edel. Das Unternehmen gehört zum Mittelstand und blickt auf eine lange und stolze Firmentradition zurück.
Kürzlich also flatterte ein neuer Auftrag ins E-Mail-Fach: eine doppelseitige Anzeige für eine große, renommierte Design-Zeitung. Ich verfasste zwei Varianten für diesen Kunden. Eine beschäftigte sich wie gewünscht mit dem Image und der Bedeutung des Unternehmens. Die andere Variante ging auf den Leser ein, holte ihn ab, sprach an und zielte darauf ab, ihn emotional zu berühren. Sie war unkonventionell, aufmerksamkeitsstark und überraschend.
Was tat der Kunde? Du ahnst es vermutlich schon.
FÜR DICH:
7 Fehler häufige Website-Fehler, die dich Kunden kosten –
und wie du es besser machst!
Die Tipps und Anleitungen kannst du direkt anwenden
– und sofort bessere Texte für deine Website schreiben!
Willst du Texte für deine Homepage schreiben, die sich auszahlen? Weil sie verkaufen?
Dann hol dir jetzt meine praktischen Beispiele kostenlos und vermeide diese 7 Fehler:
Er entschied sich für die erst Variante. Ihm fehlte der Mut für die erste – das war der O-Ton! Obwohl die zweite Variante viele Fürsprecher in seinem Umfeld hatte, die sich nach anfänglichem Zögern eindeutig für die kundenzentrierte, emotionale Anzeige entschieden hatten.
Was zeigt dir das? Selbst große Mitbewerber und bedeutende Unternehmen machen den Fehler, nur von sich zu sprechen, statt sich Gedanken um den Kunden zu machen. Sie alle haben etwas zu verschenken: eine Chance! Und du musst nur zugreifen!
Sie haben nicht den Mut, unkonventionell zu sein. Sie trauen sich nicht, ihre Kommunikation wirklich an den Bedürfnissen und Interessen ihrer Kunden auszurichten. Sie konzentrieren sich auf sich und das, was sie können. Sie verschenken damit Chancen, die du dir nur zu nehmen brauchst.
Was machst du also? Du konzentrierst dich auf das, was dein Wunschkunde möchte. Welche Werte hat er? Was für ein Problem hat er? Wie löst du das Problem? Wie kannst du ihn bewegen, inspirieren und berühren?
Zeige Ecken und Kanten, sei einzigartig und hebe dich von den anderen ab. Schreibe nicht das, was alle schreiben. Finde deinen eigenen Weg.
Sei die Giraffe in einer Herde voller Zebras. Überhole auf diese Weise sogar Branchenriesen. Und zieh an den Elefanten vorbei, die zögern und sich nicht trauen.
Wenn du den Mut hast, der anderen fehlt, dann ist das schon die halbe Miete.
Vermeide Zebrageschwätz und setze auf DEIN Giraffenstatement.
Auf die Giraffe in dir!
Erfahre mehr über die Giraffentricks! In meinem kostenlosen Webinare erzähle ich dir, welche Tricks und Regeln es gibt und wie du sie auf deiner Homepage einsetzt. Melde dich hier kostenlos an:
Infos und Anmeldung für die Giraffentricks-Webinare
Hol dir jetzt meine Praxistipps mit einfachen Anleitungen für deine erfolgreichen Verkaufs- und Website-Texte: