
Da ist es nun, das leere Blatt. Keine Überschrift zu sehen. Weit und breit alles leer. Was nun? Wie soll ich nun eine gute Überschrift schreiben? Und wie soll man einen ganzen Text schreiben, wenn einem noch nicht einmal die Überschrift einfällt?
Keine Panik, alles halb so wild. Verausgab dich nicht an der perfekten Überschrift, bevor du überhaupt angefangen hast, irgendetwas niederzuschreiben. Fang einfach an.
Wie lang muss eine gute Überschrift sein? Wie lang darf sie sein? Wie schreibe ich eine gute Headline? Was muss in einer Überschrift alles drinstehen? Nicht umsonst brauchen manche Texter länger um eine Überschift zu schreiben, als für den gesamten Fließtext. Sie hat viele Aufgaben, zum Beispiel in den Text hineinziehen, neugierig machen, Aufmerksamkeit erregen, ins Thema einführen – und im Internet muss sie zusätzlich die wichtigsten Keywords enthalten. Und zwar möglichst gleich zu Beginn der Überschrift.
Kennst du ihn schon? Hast du ihn schon? Falls nicht – dann brauchst du ihn: Dein kostenloser Textratgeber “7 Fehler, die dich Kunden kosten!”
Die kostenlose Schritt-für-Schritt-Übersicht, wie du tolle Texte schreibst, deine Kunden erreichst und überzeugst!
Ja, die will ich haben!Die wichtigsten Tipps, um eine gute Headline zu schreibenWie kannst du also eine gute Überschrift schreiben? Hier 3 Tipps, wie du eine ansprechende Headline formulierst, die deine Leser anklicken und lesen:
Mein Tipp für dich: Leg einfach los. Verwende einen Arbeitstitel, eine Vorab-Headline, die du dann lieber überarbeitest, also sofort die PERFEKTE Headline als Ziel zu haben. Anfangen! Dann, falls nötig, überarbeiten. Manchmal kommt dir eine Idee auch mitten beim Schreiben deines Textes – dann notier sie auch gleich! Schlechte Headlines sind übrigens auch oft gute Texteinstiege oder Zwischenüberschriften!
Und ein weiterer Tipp, der den Kopf frei macht für richtig gute Texte:
Versuche nicht, es allen recht zu machen!
Hol dir jetzt meine Praxistipps mit einfachen Anleitungen für deine erfolgreichen Verkaufs- und Website-Texte: